• Bücher rund um Moderation, Facilitation, Workshops, Kreativität, Methoden und Spiele
• Online-Methodenkoffer und Toolboxen rund um Zusammenarbeit, Partizipation und Kreativität
• Information, Beratung und Netzwerke für Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft
BÜCHER
rund um Moderation, Facilitation, Workshops, Kreativität, Methoden und Spiele
Einfach mal nichts tun!
von Marvin Weisbord und Sandra Janoff
• Haltung und Handlungsmöglichkeiten rund um die Begleitung und Moderation von Gruppen
Das große Workshop-Buch:
Konzeption, Inszenierung und Moderation von Klausuren, Besprechungen und Seminaren
von Ulrich Lipp und Herrmann Will
• Klassiker mit Standardtechniken für den Einstieg in Workshops als Beteiligungsformat mit Arbeitsziel
Und plötzlich macht es Klick!
Das Handwerk der Kreativität oder wie die guten Ideen in den Kopf kommen
von Bas Kast
• anschauliches und erhellendes Wissenschaftsbuch mit Blick hinter die Labortür
Liberating Structures
Entscheidungsfindung revolutionieren
von Daniel Steinhöfer
• Strukturen/Methoden für Zusammenarbeit und Beteiligung, detallierte Schritt für Schritt Anleitungen aller Liberatings Structures, wer lieber digital arbeitet siehe unten
Solution Tools
Die 60 besten, sofort einsetzbaren Workshop-Interventionen mit dem Solution Focus
von Peter Röhrig
• weg von der Suche nach der Ursache von Problemen hin zur Konzentration auf mögliche Lösungen
Gamestorming
Ein Praxisbuch für Querdenker, Moderatoren und Innovatoren
von Gary; Brown; Macanufo
• bewährte und neue Kreativitätstechniken, Methoden und Spiele für jeden Moderationsanlass, wer gerne digital arbeitet siehe unten
Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation
Das kleine Handbuch der Innovationsmethoden
von Florian Rustler
• kompakte und übersichtliche Methodenquelle
IdeenRausch
111 Impulse für neue Ideen
von Anja Ebertz
• Fächer mit 111 Inspirationsfragen
Gruppenarbeit
Methoden-Techniken-Anwendungen
von Martin Baumann und Christoph Gordalla
• aus dem Hochschulkontext stammend, für Seminare, Workshops oder auch Projekte mit interdisziplinären Teams
Kreativ im Job
Kreativitätstechniken und Spiele
von Nöllke; Beermann; Schubach
• klein, inhaltsreich, günstig und gut für den Einstieg
Design Thinking
Das Handbuch
von Uebernickel; Brenner; Pukall; Naef; Schindlholzer
• ausführliche Antwort auf die Frage: Was ist Design Thinking?
Design Thinking Schnellstart
kreative Workshops gestalten
von Osann; Mayer; Wiele
• Praxisbuch für die konkrete Durchführung von Design Thinking Workshops
Öffentliches Gestalten
Handbuch für innovatives Arbeiten in der Verwaltung
vom cityLAB Berlin
• Methoden und Prozessbeschreibungen rund um die kreative und gemeinwohlorientierte Transformation der öffentlichen Verwaltung, Bestellung und PDF zum Download
ONLINE-METHODENKOFFER UND -TOOLBOXEN
rund um Zusammenarbeit, Partizipation, Kreativität, Co-Kreation, Cross-Innovation und Visualisierung
Toolbox der Transformation Hosts International https://hostingtransformation.eu/toolbox/
• unterschiedlichste Methoden, Strukturen, Spiele und Prozesse für Gruppen- und Teamarbeit
54 Workshop-Methoden für Off- und Online-Workshops https://allcodesarebeautiful.com/workshop-methoden-introvertiert/
• Methoden-Schatz nach Workshop-Phasen sortiert, kuratiert von ACB. allcodesarebeautiful
Gamestorming https://gamestorming.com/
• ursprünglich ein Buch und nun ein ganzer Online-Fundus mit bewährten und neuen Kreativitätstechniken, Methoden und Spiele für jeden Moderationsanlass
Liberating Structures www.liberatingstructures.de
• Strukturen/Methoden für Zusammenarbeit und Beteiligung, detallierte Schritt für Schritt Beschreibungen aller Liberatings Structures, auch zu finden in der LiSA App https://www.liberatingstructures.app/en/, wer lieber mit einem Buch arbeitet siehe oben
Check-In und Check-Out Generator www.checkin-generator.de
• inspirierenden Fragen für Ein- und Ausstiege in und aus Arbeitstreffen, Workshops, Trainings usw., die garantiert Aufmerksamkeit und Beteiligung erzeugen
Methodendatenbank Bürger*innenbeteiligung https://www.bipar.de/category/methoden/
• Methoden, Settings und Rahmen für Beteiligungsformate vom Berlin Institut für Partizipation
DIY Toolkit https://diytoolkit.org/
• auf Arbeitsphasen bezogene Toolbox mit Templates und detaillierten Anleitungen und Videos
DESIGNKIT https://www.designkit.org/
• Methodenauswahl der Innovationsagentur IDEO
Designpilot ® https://app.designpilot.io/lexicon
• Prozesse, Phasen und Methoden zur systematischen Entwicklung von Innovation
Service Design Tools https://servicedesigntools.org/
• Methodenauswahl mit Fokus auf Service Design, Quelle für Nutzer*innen-Analysemethoden
Conceptboard https://conceptboard.com/blog/brainstorming-techniques-templates/
• Bord-Templates und Anleitungen zu 15 Brainstorming-Techniken
INFORMATION, BERATUNG UND NETZWERKE
für Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft
inotiv – Die Kunst des unternehmerischen Handelns https://inotiv-map.kultur-kreativpiloten.de
• Methoden, Tipps und Beispiele rund um krisenfestes Unternehmer*innentum und Resilienz
Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes https://kreativ-bund.de
• bundesweite Beratung und Förderung rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft
Kreativ Kultur Berlin https://kreativkultur.berlin
• Berliner Anlaufstellen und Informationen rund um die Kultur- und Kreativwirtschaft
Hamburg Kreativ Gesellschaft https://kreativgesellschaft.org
• Wissen, Raum, Finanzierung und Innovation für Hamburgs Kreative
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein unverbindliches Beratungs-Angebot dann kontaktieren Sie mich gerne.
Als PDFs zum Download hier mein Profil und mein Online-Angebot.