Auf neuen Berufswegen unterwegs – mit Zuversicht und guter Begleitung
Steht bei dir eine berufliche Veränderung, Herausforderung oder Neuorientierung an? Jobwechsel, Aus- und Weiterbildung, Gründung? Du möchtest dich sortieren oder orientieren, möchtest auf Entdeckungstour gehen und suchst nach neuen Lösungen? Willst die Positionierung für dein Eigenmarketing unter die Lupe nehmen oder Gründen? Du hast viele Ideen und kommst nicht ins Handeln? Fühlst dich beruflich festgefahren und wünscht dir neue Perspektiven? Eine Entscheidung steht an? Dann unterstütze ich dich durch Karriere-Coaching in Berlin oder online mit Impulsen, die dich auf deinem Berufsweg jetzt und in Zukunft weiterbringen.
BERUFLICHE VERÄNDERUNG ALS CHANCE FÜR ENTWICKLUNG UND WACHSTUM
Ein beruflicher Neubeginn braucht Mut, Vertrauen und Beharrlichkeit. Ein Übergangsraum öffnet sich: du bist nicht mehr wer du warst und noch nicht wer du sein wirst. Oft fühlt es sich dort unsicher und verheißungsvoll zugleich an. Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungschancen tun sich auf. In diesem ergebnisoffenen Raum stehe ich dir als Coach, Sparrings-Partnerin und Berufswege-Begleiterin zur Seite.
KARRIERE-COACHING: IM DIALOG HIN ZU EIGENEN LÖSUNGEN
Als Karriere-Coach gebe ich weniger Tipps und Beratung als das ich dich durch Fragen, Feedback und Visualisierung unterstütze, selbst deine eigenen, für dich passenden Lösungen zu finden. Das Karriere-Coaching hilft, Gedanken zu ordnen, Ursachen für Unzufriedenheit zu entdecken, die »Knackpunkte« deines Anliegens herauszuarbeiten, Ziele zu formulieren und konkrete Handlungsschritte zu entwickeln. Je nach Bedarf und Anliegen schauen wir im Coaching-Prozess gemeinsam auf deine Wünsche, Werte, Kompetenzen, Erfahrung, Motivation und Persönlichkeit. Für mehr Klarheit, deine berufliche Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
INDIVIDUELLEN STÄRKEN, MÄRKTEN UND MÖGLICHKEITEN AUF DER SPUR
Wir werfen einen Blick auf für dich reizvolle Aufgaben, potenzielle Wirkungs- und Arbeitsfelder und den Arbeitsmarkt. Im Dialog, durch Perspektivwechsel und den Einsatz unterschiedlicher Methoden oder Kreativitätstechniken kommst du dabei deinen Stärken, Möglichkeiten und Märkten auf die Spur. Interessant dabei sind vielleicht auch Fragen wie: »Was kann ich, was KI (Künstliche Intelligenz) nicht kann? Was kann ich mit KI anfangen? Welche Widerstände regen sich bei mir und was interessiert mich?«.
ENTSCHEIDUNGEN JENSEITS VON PRO UND CONTRA: DAS TETRALEMMA
Entscheidungen, die es in sich haben, bei denen es um etwas geht, was einem wichtig ist, sind oft nicht leicht zu treffen. Sie rotieren im Kopf und begleiten einen manchmal länger als einem lieb ist. Ein innerer Aushandlungsprozess arbeitet sozusagen vor sich hin. Hier kann eine Bodenanker-Aufstellung mit dem Tetralemma hilfreich sein. Dabei kommt weniger die Sachebene als die Gefühlsebene zum Einsatz und bekommt den Raum, den sie benötigt. Zu zwei Entscheidungs-Alternativen werden fünf unterschiedlichen Perspektiven eingenommen. Nach der Aufstellung und Reflexion des Erlebten stellt sich in der Regel eine gewisse Klarheit ein. Das Gefühl des »Auf-der-Stelle-tretens« legt sich und nächste Schritte werden deutlich. Bei Interesse an einer Tetralemma-Aufstellung kontaktiere mich gerne, wir vereinbaren ein Telefonat zu deinem Anliegen und den Kosten.
Beispiele für Ausgangsfragen und Themen beim Karriere-Coaching
ORIENTIERUNG, MOTIVATION, KOMPETENZANALYSE, ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND PROFILENTWICKLUNG
»Wo stehe ich im Moment? Was kann ich? Was mache ich gerne? Was ist mir wichtig? Wo will ich hin? Was hindert mich? Wie fange ich an, was ist mein erster Schritt?« – Stärken, Motivation, Werte, Ziele, Kompetenzanalyse, Wirkungs- und Arbeitsfelder, Profilerstellung und Selbstmanagement
POSITIONIERUNG, WERTANGEBOT, KUNDENNUTZEN UND GRÜNDUNGSVORBEREITUNG
»Für wen arbeite ich und was genau biete ich an? Was haben die Kundinnen und Kunden davon, wie »ticken« sie überhaupt? Was unterscheidet mich von den anderen, die auf dem Markt unterwegs sind? Wie stelle ich mich oder mein Unternehmen nach außen dar?« – Eigenmarketing, Wertangebot, Kundennutzen, Markt- und Konkurrenzanalyse, Positionierung, Kommunikationsstrategie, Businessplan-Vorbereitung, Business Model Canvas
Los geht's: Kontakt, Erstgepräch und Angebot
Für das Karriere-Coaching können wir uns treffen oder ortsunabhängig zusammenarbeiten, telefonisch, per Zoom o.ä. und Mail. Bei Fragen kontaktiere mich gerne, wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch zu deinen Anliegen, dem Coaching-Prozess und den Kosten.
ERSTE SCHRITTE UND ERSTE HILFE DURCH SELBST-COACHING
Zum Selbst-Coaching ist mein Arbeitsheft zur Positionierung: »Ich bin… Ich kann… Ich biete…« beim Internationalen Designzentrum Berlin erhältlich. Für Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft habe ich unter meinen Methoden und Tipps weitere Informationen zu Beratung und Netzwerken zusammengestellt. Darunter als Erste Hilfe: inotiv – Die Kunst des unternehmerischen Handelns.